Macher | ||
Beruf | ||
Brandel-Bau | Dozent | Qualifikation |
Chronologie |
Auszug aus meiner Tätigkeit bei der
Brandel-Bau GmbH (EDV-Installationen, Software-Einrichtung, Umstellungen, ...)
|
||
1987 | Marktübersicht Bausoftware, Netzwerk, Messen und Firmenbesuche | |
1988 |
Netzwerk-Installation: Der erste
386er-PC von Compaq als Fileserver, 2 Workstations (286er ohne Festplatten und
mit Schwarz-Weiss-Bildschirm 14 Zoll), ein Compaq Portable III (286) für
unterwegs, basierend auf einem Arcnet-Netzwerk mit Koax-Kabeln, einem
Sytos-Band-Streamer inkl. Matrix-Nadeldrucker OKI 393. Einrichtung der Bausoftware (Algorplan): Kalkulation, Aufmass, Rechnungsschreibung, Netzwerk, Vorbereitung auf die kaufmännische Lösung |
MS-DOS 2.x |
1989 |
Komplett-Umstellung Baulohn,
Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung auf EDV zum 01.01.1989. Personalstatistiken |
MS-DOS 3.1 |
1990 |
Erweiterung: Goupil Golf 286
(Laptop), Einbau Aktive und passive Hubs. Unser erster Laserdrucker (OKI 840). Anbau Techniker-Büro: Verkabelung, Einrichtung der Arbeitsplätze. Meine erste Auszubildende: Sonja Köhler (1990-1993) |
MS-DOS 4.0 |
1991 |
Erweiterung um die Niederlassung
Hardheim (Übernahme der Bernhard Bau): Installation Ex-Fileserver inkl. Drucker
und Bauprogramme. Erweiterung Lohn- und Finanzbuchhaltung um die Schotter KG. |
MS-DOS 3.2 |
1992 |
Unser erstes Modem (2,4 kbs) für
den Software-Support. Umrüstung auf den 2. Server: Compaq Syspro (386) inkl. Dataguarding und Maynard-Band-Streamer, Notebook LTE und Sharp Laserfax. Umstellung auf neue Programme Kosten- und Leistungsrechnung. |
MS-DOS 5.0 |
1993 |
Unser erster 486er-PC (Targa) und
erster Farb-Tintenstrahldrucker (HP Deskjet 550 C), Einbau Passiv-Hub,
Installation Kopierer Xerox X5320. Umstellung von 4- auf 5-stellige Postleitzahlen. Wasserschaden am Fileserver inkl. Reparatur und Datenrettung. Einrichtung Druck-Listtypen (ESC-Sequenzen) für jede Druckausgabe und jeden Drucker (Matrix, Laser, Tintenstrahl).Einbindung Remote-Control-Drucker. Meine zweite Auszubildende: Daniela Sack (1993-1996), Aufbau als Nachfolgerin unserer Buchhalterin. |
MS-DOS 6.0 |
1994 |
Erster Aktiv Hub mit 100
MBit-Unterstützung. Erweiterung: HP Deskjet 560C, zweites Modem (14,4 kbs) für
Aufbau E-Banking und BTX (Datex-J). Umstellung der Lohnprogramme auf neue Oberfläche und Datenstruktur. Erster Pentium P60-PC mit 1.ISDN-Karte (Teles) und 17"-Monitor. Installation Alcatel-Telefon-Anlage mit Euro-ISDN, neuen Geräten und PC-Schnittstelle. |
Word 6.0 |
1995 |
Umrüstung auf den 3.Server: Siemens
SNI P90 ink. 2 P75-PCs, Aktiv Hub, Compaq Lite Notebook und Streamer. Umstellung
Algorplan-Programme auf DBC 8. Kurzwahlliste für Telefonanlage. Statistiken von
Chart auf Excel. Mein dritter Auszubildender: Heiko Schenker (1995-1998) |
MS-DOS 6.22 |
1996 | Austausch 2 PCs (P166 und P133), Festplattenschaden am P60. Aufbau der Arbeitszeitflexibilisierung. Einrichtung Windows und Office an den Arbeitsplätzen. |
MS-DOS 7.x Win 95a |
1997 |
Einrichtung Arbeitsplatz P166 inkl.
Laserdrucker (HP 6P) und 17"-Monitor. Umstellung auf Kopierer Xerox DC 220-2. Umstellung von Dbase auf Access (u.a. für Berufsgenossenschaft, Adressen...) |
Win 95b Access 2.0 |
1998 |
Unser erster CD-Brenner (CDRW
HP8100i), Erweiterung 17"-Monitore. Sicherungen auf CD-RW. Neues Design Briefkopf für Rechnungen, Blocks, etc. Umstellung von Multiplan auf Excel (u.a. Inventar) |
Excel 5.0 |
1999 |
Austausch Faxgerät auf Samsung
SF-6500-Laserfax. Unser erster 19"-Monitor. Austausch P3-450 und Celeron 400. Umrüstung auf 4. Server: P3-450 inkl. dboard-Faxkarte und Elsa Lancom Router. Ausfall Alcatel-Anlage und teilweise Neu-Einrichtung. Fachverband Bau: KUG-Lösung Modell Brandel. Spitzenausgleich ULAK: Pilotprojekt Brandel. Aufbau der ersten Homepage www.brandel-bau.de, Lieferantenvergleich über Excel, Umstellung Preselection von Telekom zu Mobilcom, Gruppenvertrag für Mobilfunkgeräte (Bauleiter, Poliere), Anzeigengestaltung (Personal, Weihnachten, Werbung), Einweisung Mitarbeiter in Bausoftware und Excel. |
Win 98a Win 98b NetWare 3.2 Office 97 Norton 4.0 |
2000 |
2000-Umstellung. Austausch 2 P3-500-PCs, 1 P3-800, 1 Celeron 566, 2 Kyocera FS1750-Netz-Laserdrucker. Neues Ethernet-100 MBit-Netzwerk: Verkabelung Twisted Pair CAT5, 2 Switches, 9 Karten, 1 Printserver, 1 Router. Gruppenvertrag D1-T-Mobil. Fax-/E-Mail-Lösung für alle Arbeitsplätze. Heimarbeitsplatz mit Zugriff auf Büro (Remote-Acess-Lösung). |
Tobit 5.11 Elsa 1.02 pc-Anywhere 9.2 Norton System Works 2001 |
2001 |
TK-Anlage Euracom Installation
Bauhof inkl. Software-Steuerung. WebCam-Installation Bauhof mit Zugriff von Büro-Arbeitsplatz. Diverse Digitalkameras für Bauleiter und Poliere und Dokumentation im Netz. Austausch 2 P3-866. Umstellung auf Kopierer Xerox XDC 220 ST mit Netzanbindung als Drucker. Komplett-Umstellung der kaufmännischen Software von Algorplan auf Technokom: Baulohn, Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung. |
Win ME Technokom |
2002 |
Erster A3-Drucker HP1220C für
Bauleiter-Büro. Erster 15"-Flachbildschirm. Umrüstung auf 5. Server: P4-1,8Ghz inkl. Novell Small Business 5.0 Komplette Neueinrichtung des Netzwerk-Betriebssystem auf grafische Oberfläche (User, Gruppen, Drucker etc. neu anlegen). E-Mail-Programm Tobit David mit neuer Oberfläche. Erweiterung Bausoftware Technokom: Baufaktura (Aufmaß, Rechnung, Regie) Installation Kanalabrechnungsprogramm KANABIS und Anbindung an Technokom. |
NetWare 5.0 Tobit 6.x Kanabis Norton System Works 2002 |
2003 |
Ergänzung und Erweiterung
Virenschutz. Erster DVD-Brenner für Sicherung. Erster XP-Notebook für Geschäfts- und Bauleitung. Installation Virtual PC für Nutzung zwei Betriebssysteme wg. Kalkulation Gebrauchter Notebook für Druckmessung Baustellen. Ergänzung P4 für Kalkulation/Bauleitung. Komplett-Umstellung auf TFT-Bildschirme. Austausch P4-2,4GHz inkl. Fotodrucker HP7550 Photosmart. Erweiterung Technokom Bausoftware: Archivierung. Erweiterung Backup-Software (Sicherung Festplatte Arb.platz, Netz und DVD). DSL-Installation: NTBA-Splitter, DSL-Modem, DSL-Router. |
Win 2000 Win XP |
2004 |
Erster 19"-TFT-Bildschirm. Austausch 1 P4-2,8GHz, 1 P4-3,0GHz. Upgrade E-Mail-Programm Tobit XL. Erweiterung Technokom Bausoftware: Kalkulation. Externe Festplatte für Datensicherung. Umstellung Tobit von ISDN auf DSL. Meine vierte Auszubildende: Meike Gehrig (ab 2004) Server-Ausfall (Mainboard defekt, Austausch) während Betriebsurlaub. Karten-Lesegerät (ReinerSCT) und digitale Signatur-Karte von D-TRUST für Online-Ausschreibungen. |
Norton System Works 2004 Tobit David XL |
2005 |
SV-Meldungen und Beitragsnachweise
Online (Perfidia). Lohnsteuermeldung und LSt-Bescheinigung Online (Perfidia). Umsatzsteuermeldung Online (Elster). Austausch FAX-Gerät Bauhof. Austausch FAX-Gerät Büro. Austausch 1 P4-3,0GHz. Diverse Upgrades: Kanalabrechnungsprogramm, PC-Arbeitsunfall, Meldung Schwerbehinderung, etc. Ausfall Netzwerkdose. Wechsel Preselection Telefon, Erste DSL-Flatrate (unbegrenzt). Sicherung auf DVD+RW. Auf-/Ausbau Online-Ausschreibungen über abc, baysol, vergabe.bayern, HAD, etc. |
Elster & Perfidia GAEB-Konverter 6.x Mobile Navigator 5.x Norton System Works 2005 |
2006 |
SV-Schätzungen und vorgezogene
Beitragsfälligkeit. Umrüstung auf 6.Server: P4-3,0Ghz inkl. Windows Server 2003l Small Business. Komplette Neueinrichtung des Netzwerk-Betriebssystem (User, Gruppen, Drucker etc. neu anlegen). E-Mail-Programm Tobit David mit neuer Oberfläche. Parallel-Betrieb zu bisherigem Novell-Server (weiterhin für Algorplan-Programm). Streamer für Sicherung mit DAT-20/40GB-Band. |
Windows Server 2003 Tobit David V8 Norton System Works 2006 |
2007 |
Organisation EINKAUF mit
Programm-Unterstützung Ausbildungsbetreuung: Christian Anker (ab 2007) Übernahme der Gesellschafter-Anteile von Oswald Baumann |
Technokom Einkaufsprogramm |
2008 |
Vollzeitstelle: Kaufmännische
Leitung inklusive Einkauf Bestellung zum Prokuristen |